Da die Berufsfeuerwehr die gesetzlich vorgegebenen Ausrückzeiten in den Höhen-stadtteilen nicht einhalten kann, wird der LZ Irsch bei diesen Einsätzen grundsätzlich mitalarmiert. Flächenmäßig besitzt der LZ mit Kernscheid, Filsch, Irsch, Tarforst und dem Universitätsgelände eines der größten Einsatzgebiete aller Trierer Löschzüge. Nach der Eingemeindung der Höhenstadtteile zur Stadt Trier im Jahr 1969 wurden alle Freiwilligen Feuerwehren aufgelöst. Nur in Irsch haben sechs Männer die Feuerwehr aufrecht erhalten und sich an einen Neuaufbau gewagt. Heute sind 31 Feuerwehrleute für die rund 20 000 Einwohner im Einsatz.